Im Sommer sollte man ein paar Dinge wissen, um Aquaplaning zu verhindern. Wir werden hier versuchen ein paar Wege aufzulisten und die beste Methode aus der Situation zu kommen.
Es kommt zu Aquaplaning bei starkem Regen oder nach einem Regenschauer oder aus anderen Gründen, bei denen es viel Wasser auf der Straßenoberfläche gibt. Es muss auf jeden Fall Wasser vorhanden sein. Es kommt zum Aquaplaning, wenn die Reifen das Wasser auf der Oberfläche nicht wegstoßen können. Dadurch gleitet der Reifen auf der Wasseroberfläche und verliert den Kontakt mit der Straßenoberfläche und Sie verlieren jegliche Kontrolle über das Fahrzeug.
Die Geschwindigkeit spielt eine große Rolle, denn je höher die Geschwindigkeit ist, desto weniger Zeit hat der Reifen das Wasser seitlich wegzustoßen. Wenn es zu Aquaplaning kommt, dann werden Sie an Geschwindigkeit verlieren und der Kontakt wird wieder hergestellt. Die Profiltiefe ist ein weiterer wichtiger Faktor, da mit tieferen Rillen mehr Wasser zur Seite weggestoßen werden kann und in den Rillen gespeichert werden kann, während der Reifen in Kontakt bleibt. Abgenutzte Reifen sind immer ein hohes Risiko. Hochwertige Sommerreifen haben Designelemente im Profil implementiert, die dabei helfen Aquaplaning zu verhindern. Hochwertige Reifen, die mit den neuesten Innovationen ausgestattet sind, können mehr Wasser zur Seite stoßen und das schneller. Wenn Sie Ganzjahresreifen kaufen und vorhaben, sie im Sommer zu verwenden, dann müssen sie auch in der Lage sein, Aquaplaning zu verhindern.
Weitere Informationen zu guten Reifen zum Verhindern von Aquaplaning können Sie hier finden: https://www.nokiantyres.de/